Grundfunktion: 1200 W Solareingang / Erweiterungsbatterie 2047,5 Wh / intelligente App / ca.0 dB. Plug-and-Play: Die S2400 Pro Power Station als Speichergerät für Balkon-Solaranlagen verfügt über einen integrierten Mikrowechselrichter, wodurch sie leicht und einfach zu transportieren ist.Es erreicht wirklich Plug-and-Play-Funktionalität. Intelligente Überwachung: Über die App können Sie über Bluetooth oder WLAN eine Verbindung zum Balkonkraftwerk-System herstellen und so intelligente Überwachungs- und Aufzeichnungsfunktionen ermöglichen.
F1: Wird im BGC-Modus immer Strom über die Batterie geliefert?Kein direkter Zusammenhang zwischen Solarstrom und Netznachfrage?
A1: Ja, Solarenergie wird zunächst in der Batterie gespeichert und dann vom Kraftwerk genutzt, um Strom für Haushaltsverbraucher bereitzustellen.
F2: Wie viele Zyklen sind mit dem Gerät möglich?Wird der Akku angesichts der starken täglichen Nutzung, wie in Frage 1 erwähnt, einem erheblichen Verschleiß ausgesetzt sein?
A2: Der LMFP-Akku in unserem Gerät unterstützt etwa 1800–2000 vollständige Zyklen (ein vollständiger Zyklus wird von 0 bis 100 und dann von 100 bis 0 gezählt).Bei intensiver täglicher Nutzung von 2 vollständigen Zyklen kann eine Nutzungsdauer von ca. 3 Jahren erreicht werden.Nach 2000 Zyklen behält der Akku etwa 80 % seiner ursprünglichen Kapazität.Wir bieten auch eine LiFePo4-Akkuoption mit bis zu 3000 Zyklen an.
F3: Können Benutzer den Mindestkapazitätsschwellenwert für die Netzleistung anpassen?Derzeit stoppt es bei 5 %, aber kann es manuell auf 10 %, 30 % oder mehr erhöht werden?
A3: Ja, in der neueren Version des Geräts haben Benutzer die Möglichkeit, den Schwellenwert für die sichere Batteriekapazität in Prozent über eine Begleit-App anzupassen.
F4: Was passiert, wenn der Akku seine volle Kapazität erreicht und von den Panels überschüssiger Strom erzeugt wird?
A4: Wenn die Batterie voll ist, wird der von den Solarmodulen erzeugte Strom unter 800 W über einen eingebauten Mikro-Wechselrichter ins Netz eingespeist, wodurch der Stromzähler verlangsamt wird.
Fragen und Antworten
F1: Wird im BGC-Modus immer Strom über die Batterie geliefert?Kein direkter Zusammenhang zwischen Solarstrom und Netznachfrage?
A1: Ja, Solarenergie wird zunächst in der Batterie gespeichert und dann vom Kraftwerk genutzt, um Strom für Haushaltsverbraucher bereitzustellen.
F2: Wie viele Zyklen sind mit dem Gerät möglich?Wird der Akku angesichts der starken täglichen Nutzung, wie in Frage 1 erwähnt, einem erheblichen Verschleiß ausgesetzt sein?
A2: Der LMFP-Akku in unserem Gerät unterstützt etwa 1800–2000 vollständige Zyklen (ein vollständiger Zyklus wird von 0 bis 100 und dann von 100 bis 0 gezählt).Bei intensiver täglicher Nutzung von 2 vollständigen Zyklen kann eine Nutzungsdauer von ca. 3 Jahren erreicht werden.Nach 2000 Zyklen behält der Akku etwa 80 % seiner ursprünglichen Kapazität.Wir bieten auch eine LiFePo4-Akkuoption mit bis zu 3000 Zyklen an.
F3: Können Benutzer den Mindestkapazitätsschwellenwert für die Netzleistung anpassen?Derzeit stoppt es bei 5 %, aber kann es manuell auf 10 %, 30 % oder mehr erhöht werden?
A3: Ja, in der neueren Version des Geräts haben Benutzer die Möglichkeit, den Schwellenwert für die sichere Batteriekapazität in Prozent über eine Begleit-App anzupassen.
F4: Was passiert, wenn der Akku seine volle Kapazität erreicht und von den Panels überschüssiger Strom erzeugt wird?
A4: Wenn die Batterie voll ist, wird der von den Solarmodulen erzeugte Strom unter 800 W über einen eingebauten Mikro-Wechselrichter ins Netz eingespeist, wodurch der Stromzähler verlangsamt wird.
{"type": "4"}
0
Kundenkommentar
5 / 5
3 Kommentar
5 Leistungsstark, aber etwas laut
By Daniel K. On 2025-06-25
Die Leistung des Geräts ist wirklich beeindruckend, besonders [spezifische Funktion, z. B. ‚Turbo-Modus‘ oder ‚hohe Präzision‘]. Es erledigt seine Aufgabe deutlich schneller als mein altes Modell. Allerdings ist der Geräuschpegel unter Last etwas höher als erwartet. Für gelegentliche Nutzung kein Problem, aber bei Dauerbetrieb stört es leicht. Ansonsten top!
5 Perfekt für den täglichen Gebrauch – robust und zuverlässig
By Sabine L. On 2025-05-27
Endlich ein Gerät, das hält, was es verspricht! Die [Hauptfunktion, z. B. ‚automatische Kalibrierung‘ oder ‚Mehrfach-Einstellungen‘] funktioniert einwandfrei und vereinfacht meine Arbeit enorm. Auch das Design ist durchdacht – liegt gut in der Hand und ist trotzdem stabil. Einziger kleiner Kritikpunkt: Die Anleitung könnte etwas detaillierter sein. Aber nach kurzer Eingewöhnung läuft alles reibungslos.
5 Sehr gute Qualität, aber Akkulaufzeit könnte besser sein
By Markus S On 2025-05-12
Ich nutze das Produkt jetzt seit zwei Wochen täglich und bin insgesamt sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist hochwertig, und die Bedienung ist intuitiv. Besonders gut gefällt mir die [genaue Funktion, z. B. ‚präzise Temperaturregelung‘ oder ‚schnelle Reaktionszeit‘]. Allerdings hält der Akku bei intensiver Nutzung nur etwa 5 Stunden – hier hätte ich mir mehr erhofft. Trotzdem eine klare Empfehlung!
3 Kommentar